04.03.25 –
Die Syker Grünen und Intakt laden ein zum Film:
THE OTHER SIDE OF THE RIVER
Ein Film von Antonia Kilan
Am Sonntag, 09. März 2025, um 11.00 Uhr im Hansakino Syke, Eintritt: 5,- EUR
- vorab mit kleinem kurdischen Snack!
Nordostsyrien 2016: Inmitten der Kämpfe kurdischer Befreiungsbewegungen wird der
Kampf einer jungen Frau auch zum Kampf um persönliche Befreiung.
Die 19-jährige Hala widersetzt sich der Zwangsverheiratung, sie überquert den Euphrat
und entflieht den familiären Konventionen, lässt sich an der Polizei-Akademie
ausbilden und schließt sich einer kurdischen Frauenverteidigungseinheit an,
um gegen den sog. „Islamischen Staat“ zu kämpfen.
So muss sie sich nicht nur an der militärischen Front beweisen, sondern auch
im Freiheitskampf um die Rechte der Frauen.
Denn sie wird nach wie vor von ihrer Familie bedroht und trägt zur
Selbstverteidigung ständig Waffen.
Die Regisseurin Antonia Kilan blieb für Dreharbeiten zu dieser Dokumentation
zwölf Monate in Nordostsyrien und hat Hala auf ihrem revolutionären Weg intensiv
begleitet.
Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 2022 den Deutschen Filmpreis als bester
Dokumentarfilm.
Titel: The Other Side of the River, Deutschland 2021
Länge: 95 Minuten
Regie: Antonia Kilan
Drehbuch: Antonia Kilian, Guevara Name, Arash Asadi
Kamera: Antonia Kilian
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]