Grüne im Landkreis Diepholz

MACHEN, WAS ZÄHLT!

Die Mandatsträger aus Bruchhausen-Vilsen erreichen Sie auch unter

fraktion-bruchhausenvilsen[at]gruene-diepholz.de

Samtgemeinderat Bruchhausen-Vilsen

Hildegard Grieb

Ratsmitglied

hildegard.grieb[at]ewe.net

Hermann Meyer-Toms

Ratsmitglied

hm-toms[at]web.de

Marlies Plate

Ratsmitglied

marlies[at]familieplate.de

Nicole Reuter

Ratsmitglied

reuter.nicole[at]t-online.de

Ulf-Werner Schmidt

Ratsmitglied und stellv. Samtgemeindebürgermeister

schmidt-pohl[at]gmx.de

Gemeinderat Asendorf

Sieglinde Huber 

Fraktionsvorsitzende

sieglinde.ilse[at]t-online.de

Hermes Lemke

Ratsmitglied

info[at]lemke-zimmerei.de

Katja Sturhan

Ratsmitglied

info[at]artenreich.com

Gemeinderat Flecken Bruchhausen-Vilsen

Bernd Brümmer

Ratsmitglied

bernd.bruemmer[at]arcor.de

Hildegard Grieb

Ratsmitglied

hildegard.grieb[at]ewe.net

Lenne Jakob Przybylla

Ratsmitglied

kaspuhla[at]web.de

 

Nicole Reuter

Ratsmitglied

reuter.nicole[at]t-online.de

Ulf-Werner Schmidt

Ratsmitglied und stellv. Bürgermeister

schmidt-pohl[at]gmx.de

Bernd Schneider

Ratsmitglied

schneider.vilsen[at]t-online.de

Gemeinderat Martfeld

Marlies Plate

Fraktionsvorsitzende

marlies[at]familieplate.de

Rennig Söffker

Ratsmitglied und stellv. Bürgermeister

mrsoeffker[at]yahoo.de

Hartmut Sturhan

Ratsmitglied

hsturhann64[at]ewe.net

Veranstaltungen

Kino „Die Unbeugsamen“ (Veranstaltung der Gemeinde Stuhr)

Datum:
09.09.2025
Uhrzeit:
19:30 - 21:30
Ort:
Rathaus Stuhr, Blockener Straße 6, 28816 Stuhr
Veranstalter:
Gemeinde Stuhr

Die Unbeugsamen erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung

Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner („Angela Merkel – Die Unerwartete“) eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung geglückt. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet.

Im Rahmen des Mentoring-Programms Frau.Macht.Demokratie. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten und in Zusammenarbeit mit „Dorfkino einfach machbar“.

Einlass ab 19 Uhr.

Eintritt: 5,- an der Abendkasse (keine Reservierungen möglich)

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]