Grüne im Landkreis Diepholz

MACHEN, WAS ZÄHLT!

Unterstützung im Wahlkampf

2026 steht die nächste Kommunalwahl in Niedersachsen an. In den Monaten davor können wir jede helfende Hand gebrauchen, die Lust und Zeit hat, uns hierbei zu unterstützen. Du musst hierfür (noch) kein Mitglied sein. 

Welche Möglichkeiten gibt es für dich?

  1. Mitarbeit bei den Vorbereitungen: Du kennst dich mit Social Media aus, kannst Plakate oder Flyer gestalten, bist gut im Texte schreiben oder kannst gut fotografieren? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinen Ortsverband oder uns im Kreisverband kontaktierst. Wir können deine Hilfe gut gebrauchen.
  2. Plakate aufhängen: Einige Ortsverbände hängen ihre Plakate selber auf. Wenn du hierbei helfen möchtest, wende dich gerne an deinen OV. Diesen findest du hier. Falls es an deinem Wohnort keinen OV gibt, kannst du uns gerne im Kreisverband kontaktieren.
  3. Flyer verteilen: Wir möchten möglichst viele Haushalte mit unseren Flyern erreichen und du kannst uns gerne beim Verteilen helfen.
  4. Haustürwahlkampf: Hier gehst du mit ein oder zwei anderen (erfahrenen) Personen von Haus zu Haus und machst Werbung für uns und unsere Kandidat*innen. 
  5. Wahlkampfstände: Diese werden von den Ortsverbänden organisiert. 

Veranstaltungen

Kino „Die Unbeugsamen“ (Veranstaltung der Gemeinde Stuhr)

Datum:
09.09.2025
Uhrzeit:
19:30 - 21:30
Ort:
Rathaus Stuhr, Blockener Straße 6, 28816 Stuhr
Veranstalter:
Gemeinde Stuhr

Die Unbeugsamen erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung

Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner („Angela Merkel – Die Unerwartete“) eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung geglückt. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet.

Im Rahmen des Mentoring-Programms Frau.Macht.Demokratie. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten und in Zusammenarbeit mit „Dorfkino einfach machbar“.

Einlass ab 19 Uhr.

Eintritt: 5,- an der Abendkasse (keine Reservierungen möglich)

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]